Der Barock Garten in Künsche im Wendland

Der Barockgarten in Künsche das Gartenparadies im Wendland

Der Barockgarten in Künsche, Lucieweg 17, ist jeden Tag bis Ende Oktober von 9-18 Uhr geöffnet. Eintritt 4 Euro, Kinder frei. Man kann sogar sein Picknick mitbringen. Tische und Stühle gibt’s reichlich in einem 18.000 qm großen Paradies.

ANFAHRT: Nicht nach Lüchow hineinfahren, sondern am Kreisel Uelzen-Salzwedel/Gartow ein kleines Stück Richtung Salzwedel fahren – bis zum zweiten Kreisel. Dort abbiegen Richtung Gorleben/Künsche. In Künsche die erste und einzige Straße nach links zum Lucieweg.

In dem Barockgarten finden Sie:

  • den "Verlorenen Garten" unter Erlen, der 2002 in der Elbeflut unterging,
  • einen stillen Platanengarten
  • den Staudengarten mit Maulbeerbaum und Kräuterrund
  • einen Schachgarten
  • 4 Frühlingsgärtlein unter Platanendächern mit Sonnenterrasse
  • kleinen Hügelgarten
  • großen Teichgarten mit Weide und Iriswiesen
  • Geheimer Garten, von Blütensträuchern umstellt
  • 2 neue Rasen- und Heckengärten

Alles, war bis 1993 Müllhalde oder Koppel. Die ersten Hecken wurden ab 1993 gepflanzt. Die  formalen Gärten , die die große Achse bilden - mit dem Brunnengarten, dem Weißen Garten, dem blauen Teichgarten (mit 8 ungepfropften Trompetenbäumen Catalpa) u. dem Gemüsegarten vor der Laube) waren bis Mai 1999 noch eine platte Pferdekoppel. 

Der Staudengarten kam im Herbst 1999 hinzu; das Platanendach erst 2003.
Hinter der Gartenlaube vorm Feld liegt der „Verlorene Garten“, der im Flutjahr 2002 absoff. Nur die Rose de Resht, Iris, Veilchen und Taglilien überlebten in 60 cm hohem Wasser. Der Blick von der Terrasse führt zu einem Hügel, auf dem es noch in paar Exemplare der aussterbenden Schwarz-Pappeln gibt.

An den salbeifarbenen Pyramiden werden weiße Rankrosen blühen. Dahinter ein Hauch Frankreich mit Lavendel + Salbei.

Genießen Sie ein paar schöne Stunden im Barock Garten zu Künsche :-)


Folgen Sie uns auf Instagram
 Gemütlicher Start ins gemeinsame Wochenende mit einem tollen Familientreffen mit ganz lieben
Gemütlicher Start ins gemeinsame Wochenende mit einem tollen Familientreffen mit ganz lieben
 Die Ausbildungsmesse in Hitzacker war für uns wieder ein großer Erfolg. Wir durften viele
Die Ausbildungsmesse in Hitzacker war für uns wieder ein großer Erfolg. Wir durften viele


Hier kostenlos unseren Katalog bestellen!

 Hurra, die Heide blüht :-)
Kommt uns jetzt besuchen und genießt dieses großartige Naturschauspiel
Hurra, die Heide blüht :-) Kommt uns jetzt besuchen und genießt dieses großartige Naturschauspiel
 Für unsere Hausgäste backen wir regelmäßig leckeren Kuchen... damit wir unsere Gäste am
Für unsere Hausgäste backen wir regelmäßig leckeren Kuchen... damit wir unsere Gäste am
 Heute hat unser Kartoffelbauer Hubertus von der Ohe mit der Hilfe von Emily und Andris auf unserem
Heute hat unser Kartoffelbauer Hubertus von der Ohe mit der Hilfe von Emily und Andris auf unserem