Hitzacker Elbe, die Perle der Lüneburger Heide

Hitzacker Elbe - Kneipp Kurort

Der staatlich anerkannte Kneipp-Kurort Hitzacker an der Elbe ist ein lohenswertes Ausflugsziel. Das romantische Fachwerkstädtchen bietet vom Weinberg einen wunderschönen Blick auf die Elbtalaue und ist ein guter Startpunkt für lustige Elbfahrten. Die romantische Stadtinsel lockt zum gemütlichen Bummeln und auch der neue Hochwasserschutz ist sehenswert. Hitzacker liegt direkt an der Elbuferstraße und dem Elberadweg und ist somit einer unser Top Ausflugstipps für Ihren Ausflug per Auto oder Fahrrad. Egal ob für einen gemütlichen Bummel durch die pittoresken Gassen mit bunten Fachwerkhäusern oder für einen entspannten Spaziergang an der Elbe.

Toller Blick vom Weinberg auf Hitzacker und die Elbtalaue: Im sonst so flachen Wendland gibt es hier sogar einen stadteigenen Weinberg - der nördlichste von Deutschland. In Blickrichtung Elbe wandert man vom Stadtzentrum aus nach links und folgt den Beschilderungen in Richtung der kleinen Erhebung. Es folgt eine Flussüberquerung über eine kleine Brücke Hiddo's Steg und ein kurzer, steiler Anstieg in Richtung Weinberg. Oben auf dem Weinberg angekommen eröffnet sich ein einmalig schöner Blick auf die roten Dächer von Hitzacker und die Elbe. Übrigens: Mit dem Blick auf das andere Elbufer blickt man auch auf ein Stück deutsch-deutsche Geschichte, denn die Elbe bildet hier gleichzeitg die Bundeslandgrenze von Niedersachsen nach Mecklenburg-Vorpommern. 

Tipps für die Radfahrt nach Hitzacker: Wir sind am Kartoffelhotel rechts Richtung Lüchow gefahren und dann gleich wieder links abgebogen. Haben die B 493 und später die K8 überquert, sind auf dem Feldweg nach Norden gefahren bis dieser endete, dann kurz rechts und gleich wieder links abgebogen. Lässt sich gut fahren. Irgendwann trifft dieser Weg auf die B 248, von da an haben wir den Radweg entlang der Bundesstraße genutzt. Zwar wechselt dieser ab und zu die Seite, aber er ist gut ausgebaut, ein breiter Grünstreifen trennt Ihn meistens von der Fahrbahn. Ist also auch mit Kindern machbar. Bei dem Örtchen Prisser haben wir dann einen Abzweig entdeckt, der uns am Damm entlang über Pisselberg und Graben 302K nach Hitzacker führte. An sonnigen Tagen empfiehlt sich auf diesem Teil der Tour eine Kopfbedeckung, es gibt kaum schattige Abschnitte.

Entfernung von Hitzacker zum Kartoffel-Hotel mit dem Auto ( 25 Km )

Besuchen Sie das romantische Städchen - Hitzacker an der Elbe :-)

 


Folgen Sie uns auf Instagram
 Gemütlicher Start ins gemeinsame Wochenende mit einem tollen Familientreffen mit ganz lieben
Gemütlicher Start ins gemeinsame Wochenende mit einem tollen Familientreffen mit ganz lieben
 Die Ausbildungsmesse in Hitzacker war für uns wieder ein großer Erfolg. Wir durften viele
Die Ausbildungsmesse in Hitzacker war für uns wieder ein großer Erfolg. Wir durften viele


Hier kostenlos unseren Katalog bestellen!

 Hurra, die Heide blüht :-)
Kommt uns jetzt besuchen und genießt dieses großartige Naturschauspiel
Hurra, die Heide blüht :-) Kommt uns jetzt besuchen und genießt dieses großartige Naturschauspiel
 Für unsere Hausgäste backen wir regelmäßig leckeren Kuchen... damit wir unsere Gäste am
Für unsere Hausgäste backen wir regelmäßig leckeren Kuchen... damit wir unsere Gäste am
 Heute hat unser Kartoffelbauer Hubertus von der Ohe mit der Hilfe von Emily und Andris auf unserem
Heute hat unser Kartoffelbauer Hubertus von der Ohe mit der Hilfe von Emily und Andris auf unserem