Nemitzer Heide im Wendland

Die Nemitzer Heide im Wendland

Die Nemitzer Heide ist zu jeder Jahreszeit schön. Wunderschöne Wanderwege führen durch die Heide Landschaft und geben Gelegenheit die Heidschnucken, Heidelandschaften und den Heideschäfer zu besuchen.

Ganz im Osten der Lüneburger Heide, im Dreiländereck von Niedersachsen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt liegt die Nemitzer Heide im idyllischen Wendland. Eine touristisch nur spärlich erschlossene Region, die zwischen heimeligen Rundlingsdörfern ganz in der Nähe der Elbe ein echtes Naturparadies zu bieten hat. Am schönsten ist die Heide sicherlich Ende August, wenn das Heidekraut wunderschön rosa-violett blüht. Aber auch zu jeder anderen Jahreszeit hat die Nemitzer Heide ihren ganz besonderen Charme.

Dorfidylle in Nemitz

Ausgangspunkt für unsere Wanderung ist der kleine Wanderparkplatz gegenüber des Nemitzer Heideshauses in Trebel. Wir folgen dem Wanderweg zunächst entlang der Straße in Richtung des kleinen Reihendorfs Nemitz. Ehemals war Nemitz auch eines der berühmten Wendländer Rundlingsdörfer, wurde jedoch nach einem Großbrand neu, als langezogenes Dorf wieder aufgebaut. Neben den nordischen Fachwerkhäusern ist die prächtige Lindenallee das Highlight des kleinen Dörfchens in der Gemeinde Trebel. Am Ende von Nemitz biegen wir links ab und verlassen das Dorf auf Feldwegen in Richtung Heide.

Auf sandigen Pfaden durch die Heide

Die Wege werden nun zunehmend sandiger, statt Bäumen und Wiesen dominiert das prächtige Heidekraut nun die Landschaft. Es gibt mehrere Wanderwege durch die Nemitzer Heide, unter anderem markiert durch Holzschilder mit der Bezeichnung I, II & III. Wir folgen über ein längeres Stück dem Weg Nr. II, der uns immer wieder auch zu tollen Aussichtspunkten in der 550 Hektar großen Nemitzer Heide führt. Zugegeben: Aussichtspunkt ist übertrieben, wir befinden uns hier ja nur wenige Meter über dem Meeresspiegel. Aber immer wieder führen sandige Pfade ein paar Meter hinauf auf eine Anhöhe, Picknickbänke laden zu einer gemütlichen Rast ein und wir lassen den Blick auf das umliegende Meer aus Heidekraut schweifen.

Nach einer reetgedeckten Schutzhütte folgen wir dem Wanderweg parallel zu einem kleinen Waldstück in Richtung der Bundesstraße 493. Kurz vorher biegen wir links ab Richtung Trebel und Nemitzer Heidehaus. Wer möchte kann den Wanderweg erweitern und über Trebel und das Rundlingsdorf Marleben wandern. Wir biegen jedoch vor Trebel links ab und folgen dem Pfad zurück in die Heide. Zwischendurch ergeben sich immer wieder idlyllische Panoramablicke auf die Heide, die dann und wann mit kleinen Birken gesäumt ist. Vorbei an einem kleinen waldumgebenen Teich wandern wir zurück zum Ausgangspunkt. Mit ein wenig Glück begegnet ihr auf eurer Wanderung auch dem Schäfer und seinen Heidschnucken, die täglich in der Heide unterwegs sind. 

Kuchen schlemmen im Nemitzer Heidehaus

Direkt gegenüber des Wanderparkplatzes seht ihr das idyllische Nemitzer Heidehaus, das nicht nur aufgrund seiner Architektur mit dem hübschen Reetdach einen Besuch wert ist. Innen findet ihr ein gemütliches kleines Café, das nach einer langen Wanderung mit leckeren selbstgemachten Kuchen oder herzhaften Leckereien lockt. Wir haben einen klassischen Apfelkuchen und eine Mohn-Pfirsich-Torte probiert. Bei kälteren Temperaturen hätten wir uns sicherlich für die herzhafte Apfel-Kürbissuppe entschieden.

Die Wanderung durch die Nemitzer Heide wurde von den Reisebloggern Moose around the World durchgeführt und beschrieben. Wir bedanken uns sehr herzlich für diesen Reisebericht.

 
Entfernung vom Kartoffel-Hotel zur Nemitzer Heide ( 15 Km ) 

Entdecken Sie die Besonderheiten der Nemitzer Heide :-)


Folgen Sie uns auf Instagram
 Vital Brot, frisch und knusprig - selbstgebacken aus dem Ofen 😋🥖🍞

#kartoffelhotel
Vital Brot, frisch und knusprig - selbstgebacken aus dem Ofen 😋🥖🍞 #kartoffelhotel
 Jeden Nachmittag bieten wir unseren Hotelgästen kostenlos Kaffee & Tee und Kuchen für eine kleine
Jeden Nachmittag bieten wir unseren Hotelgästen kostenlos Kaffee & Tee und Kuchen für eine kleine


Hier kostenlos unseren Katalog bestellen!

 Bratkartoffeln machen glücklich, besonders wenn sie von unserem Koch Max persönlich aus der
Bratkartoffeln machen glücklich, besonders wenn sie von unserem Koch Max persönlich aus der
 Frühlingserwachen im Kartoffel-Hotel, es grünt und blüht mit voller Kraft. Der Frühling ist
Frühlingserwachen im Kartoffel-Hotel, es grünt und blüht mit voller Kraft. Der Frühling ist
 Ausbildungsmesse Hitzacker 2024

Unser Kartoffel-Hotel war auch in diesem Jahr wieder bei der
Ausbildungsmesse Hitzacker 2024 Unser Kartoffel-Hotel war auch in diesem Jahr wieder bei der